BEWERBUNG
Anmeldung, Teilnahme und Ablauf
In der Schweiz lebende und arbeitende Theater- und Tanzcompagnien sowie Einzelkünstler*innen aus dem Bereich der darstellenden Künste können sich bis jeweils zum 15. Dezember online für den Wettbewerb des Nachwuchspreis PREMIO im Folgejahr bewerben.
PREMIO 2021
Anmeldeschluss: 15. Dezember 2020
Halbfinal: 13. März 2021, Südpol Luzern
Final: 29. Mai 2021, Tanzhaus Zürich
Dossier Auswahl
Die bei der Auswahlsitzung anwesenden PREMIO-Mitglieder bilden die Jury und bestimmen aufgrund der eingereichten Dossiers gemeinsam die acht Halbfinalist*innen.
Halbfinal
Die acht ausgewählten Halbfinalist*innen präsentieren szenische Skizzen ihres Projekts. Im Anschluss an jede Präsentation findet ein 20-minütiges Gespräch mit der Jury statt, welche sich aus allen anwesenden PREMIO-Mitgliedern formiert. Nachdem alle Compagnien ihre Projekte präsentiert haben, ernennt die Jury vier Finalist*innen. Die Präsentation:
dauert max. 20 Minuten
kann fragment- oder performanceartig umgesetzt werden
ist mit einem minimalen technischen Aufwand verbunden
gibt einen Einblick in den Arbeitsstand des Projekts
Alle Halbfinalist*innen erhalten eine Spesenentschädigung von CHF 500.--.
Final
Die vier ausgewählten Finalist*innen präsentieren szenische Skizzen ihres weiterentwickelten Projekts. Im Anschluss an jede Präsentation findet ein 20-minütiges öffentliches Gespräch mit der Jury statt, welche sich aus etablierten Kulturschaffenden zusammensetzt. Die Jury ernennt die Preisträger*innen und bestimmt die Preissummen (1. Preis mindestens CHF 25‘000.--). Die Präsentation:
dauert max. 20 Minuten
kann fragment- oder performanceartig umgesetzt werden
ist mit einem minimalen technischen Aufwand verbunden
gibt einen Einblick in den Arbeitsstand des weiterentwickelten Projekts
eröffnet die Perspektive auf eine abendfüllende Produktion
Alle Finalist*innen erhalten eine Spesenentschädigung von CHF 1'000.--.
Wer kann Teilnehmen?
Gesucht werden junge, professionell arbeitende Theater- und Tanzcompagnien sowie Solokünstler*innen, die ihr Projekt in der Schweiz verwirklichen wollen. Es gelten folgende Teilnahmebedingungen:
Professionalität: Der Wettbewerb richtet sich an professionelle Bühnenkünstler*innen.
Premieren-Datum: Das eingereichte Projekt befindet sich in der Konzept-Phase und ist noch nicht öffentlich aufgeführt worden (mit Ausnahme von work in progress-Präsentationen). Stichtag ist das Finaldatum des Wettbewerbs.
CH-Bezug: Die Projektträger*innen sind Schweizer*innen oder leben und arbeiten in der Schweiz. Die Mindestanforderung für Compagnien aus dem Ausland ist ein Schweizer Koproduktionspartner. Als solcher gilt ein Theaterhaus oder Festival, das sich substantiell an der Produktion beteiligt.
Erfahrung: Die Projektträger*innen dürfen nicht mehr als drei abendfüllende Projekte realisiert haben. Stichtag ist das Datum des Anmeldeschlusses für den Wettbewerb. Gezählt werden:
- Kollektive Projektleitungen & Einzel-Projektleitungen.
- Projekte, die in Zusammenhang mit der Ausbildung entstanden sind, werden nicht mitgezählt.
Bei Einreichung eines Projekts mit kollektiver Projektleitung zählt die Erfahrung der einzelnen Kollektivmitglieder und nicht die Anzahl bereits gemeinsam realisierter Projekte.
Unabhängigkeit: Das Projekt entsteht unabhängig von einer Ausbildungseinrichtung.
Sind diese Punkte erfüllt, dann bietet der Wettbewerb PREMIO eine ausgezeichnete Gelegenheit, in der Schweizer Theater-und Tanzszene Fuss zu fassen.
Was gehört ins Bewerbungsdossier?
Die Anmeldung erfolgt elektronisch auf www.premioschweiz.ch. Für weitere Informationen steht die PREMIO-Geschäftsstelle bereits vor der Anmeldung gerne zur Verfügung.
Das Dossier (ein PDF-Dokument, max. 12 Seiten inkl. Anhänge) enthält zwingend folgende Informationen:
Abstract (max. 2000 Zeichen, Fliesstext) zu Projekt und Compagnie auf Deutsch und Französisch
Projektbeschreibung auf Deutsch
Inszenierungskonzept und Angaben zur ArbeitsweiseAngaben zur Compagnie bzw. zu den Projektträger*innen (biografische Daten / bisherige Produktionen)
Sofern vorhanden: Bestätigung des Koproduktionspartners (Bedingung bei fehlendem sonstigen CH-Bezug) und Premieren-Datum
Provisorisches Budget des Gesamtprojekts (nicht nur der Wettbewerbs-Präsentation)
Zusätzlich zum Bewerbungsdossier muss zwingend ein aussagekräftiges Bild / Photo zum Projekt mitgeschickt werden, das im Falle einer Halbfinalteilnahme auf der PREMIO-Website hochgeladen werden kann (Auflösung: 1920 x 1280px mit 72dpi (screen resolution) / max. 2MB; die Compagnie muss über die Bildrechte verfügen).
Hinweise zur Anmeldung
Bei Fragen wenden Sie sich an: info@premioschweiz.ch
Interessierte können das untenstehende Online-Formular vollständig ausfüllen, um sich für den Wettbewerb zu bewerben. Nur vollständig und korrekt ausgefüllte Anmeldungen können berücksichtigt werden.
Bitte unter "TEILNAHME" die Checklist beachten.
PDF Upload: Umfang und Inhalte siehe "TEILNAHME" / max. 2MB.
IMAGE Upload: 1920 x 1280px mit 72dpi (screen resolution) / max. 2MB.
Anmeldeformular
Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form
Die Anmeldefrist für Premio 2021 ist abgelaufen.