PREMIO ist ein Schweizer Nachwuchspreis in den Darstellenden Künsten. Das Ziel von PREMIO ist die Förderung junger Theater-, Performance- und Tanz-Compagnien sowie deren nationale Vernetzung mit freien Theaterhäusern und Festivals. PREMIO bietet Darstellenden Künstler*innen eine Plattform (Kick-Off-Event), auf der sie ihre eingereichten Projekte vor knapp 50 Vereinsmitgliedern (Theater- und Tanzhäuser sowie Festivals und Hochschulen) präsentieren und wichtige Kontakte knüpfen können. PREMIO legt den Fokus auf überregionale Zusammenarbeit. Während der Produktion im PREMIO-Spring haben die Künstler*innen mehrere Mitglieder an ihrer Seite, die sie unterstützen und begleiten. In der PREMIO-Season erhalten die Compagnien Gastspielunterstützung.
Im Jahr 2020 wurde PREMIO aus dem Projektportfolio des Migros-Kulturprozent ausgegliedert und agiert seither unabhängig. Es wurden ein Vorstand und eine Geschäftsleitung ernannt, die PREMIO neu strukturierten. So wurde die neue Formel von PREMIO im Geschäftsjahr 2022/2023 ein erstes Mal erfolgreich umgesetzt. Auf der Grundlage dieses Erfolgs sucht PREMIO nun nach langfristigen finanziellen Unterstützungen. Um diese zu festigen und die neue Formel PREMIOs zu verantworten, suchen wir ab dem 01. Juni 2023 eine neue Geschäftsleitung (50%).
Ihre Aufgaben
● Sie führen alleine die Geschäftsstelle mit allen dazugehörenden Aufgaben der PREMIO-Nachwuchsförderung (Reglemente, Ausschreibung, Auswahlprozess, Veranstaltungen, Unterstützung, Gastspiele) sowie des Vereinswesens.
○ Sie müssen zwingend an folgenden Daten anwesend sein: 6./7. November 2023 und 9. Februar 2024
● Sie koordinieren als Ansprechperson die Zusammenarbeit mit unseren 54 Mitgliedern (Institutionen der professionellen freien Szene), den geförderten Compagnien, den Finanzierungspartner*innen und dem Vorstand. Der Vorstand dient Ihnen als Unterstützung, um Entscheidungen zu fällen und um Rücksprache zu halten.
● Sie sind verantwortlich für die interne (Mail, Telefon, Sitzungen) und externe Kommunikation (Mail, Telefon, Social-Media, Webseite, Newsletter, saisonales Design mit Grafiker).
● Sie sind in der Konzeption und strategischen Planung der Nachwuchsförderung im Lead und erarbeiten gemeinsam mit dem Vorstand Papiere und Prozesse. Sie koordinieren die Vorstandsarbeit, bereiten die Sitzungen vor und arbeiten punktuell mit einzelnen Vorstandsmitgliedern an spezifischen Tasks.
● Sie führen die Buchhaltung und haben die Budgetverantwortung.
Sie bringen mit
● Eigeninitiative und Organisationstalent. Adlerauge und guten Überblick über Prozesse, To-Dos, Reglemente, Ausgaben, etc.
● Offene und kommunikative Persönlichkeit, mit selbständiger, strukturierter Arbeitsweise und Erfahrung in der Umsetzung und Betreuung von Projekten. Sie arbeiten gerne alleine und tragen gerne Verantwortung. Berufserfahrung/Ausbildung in Kulturmanagement, Produktionsleitung, Betriebsbüro und/oder Förderprojekte.
● Erfahrung im Fundraising.
● Erfahrung im Bereich Kommunikation, redaktionelle Fähigkeiten und stilsicheres Deutsch und Französisch sowie Englisch in Wort und Schrift, Italienisch von Vorteil.
● Erfahrung im Umgang mit verschiedenen Zielgruppen und Stakeholdern. Ausserdem sind Sie geduldig und können sich in die Perspektive Ihres Gegenübers hineinversetzen, um deren Anliegen, Rhythmus und Bedürfnisse zu verstehen.
● Bezug zum Schweizer Tanz-, Performance- und Theaterschaffen der Freien Szene.
● Vorliebe für Reisen in der Schweiz.
Wir bieten Ihnen
● Eine sehr umfassende Projektleitungsposition.
● Ein Arbeitsumfeld in lebhafter Branche sowie Zugang zu einem breiten Netzwerk in den Darstellenden Künsten.
● Viel inhaltlicher und struktureller Gestaltungsspielraum, flexible Arbeits- und Präsenzzeiten- und Orte. Der Arbeitsort kann von der Geschäftsleitung mitbestimmt werden, aktuell: geteiltes Atelier im Progr Bern. Der rechtliche Vereinssitz liegt in Zürich. Angesichts der Flexibilität des Arbeitsplatzes kann die Stelle auch von einer Person mit eingeschränkter Mobilität besetzt werden.
● Branchenübliche Entlöhnung mit unbefristetem Vertrag: 50% = 21 Stunden-Woche = Brutto-Monatslohn 3150.-, 5 Wochen Urlaub.
● Einen Verein mit einem hoch motivierten und netten Vorstand sowie engagierten Mitgliedern.
Fragen bezüglich der Stelle können Sie an die aktuelle Stelleninhaberin Saima Sägesser, 077 500 48 98, richten.
Ihre Bewerbungsunterlagen in einer Landessprache oder Englisch mit Motivationsschreiben, in einem PDF, erreichen uns spätestens bis zum 28. März 2023, Mittags, elektronisch unter: info@premioschweiz.ch
Die Bewerbungsgespräche finden am 17. April 2023 vor Ort im PROGR Bern statt. Die Gespräche werden Englisch geführt.
Einarbeitung durch die aktuelle Stelleninhaberin: 22./23. und 26. Mai 2023, Stellenantritt 01. Juni 2023.