Coşkun Kenar
LIMINAL
Ein Tanzstück von Coşkun Kenar & Company
Vier Tänzer*innen aus Argentinien und Venezuela – mit Wurzeln im zeitgenössischen Zirkus und urbanen Tanzstilen – treffen auf die choreografische Sprache von Coşkun Kenar. LIMINAL ist ein neues Ensemblewerk des aus Basel stammenden Künstlers – körperlich, roh, sinnlich. Inspiriert von Victor Turners Modell der drei rituellen Phasen – Trennung, Schwebezustand und Integration – entfaltet sich das Stück als körperliche, emotionale und kollektive Erfahrung.
Im Zentrum steht der Raum dazwischen: das Nicht-mehr und das Noch-nicht. In einer Welt im Wandel erforscht LIMINAL jene ungewissen Zwischenräume, in denen vertraute Strukturen ihre Form verlieren – und das Zulassen von Verletzlichkeit einen stillen, intuitiven Wandel ermöglicht. Der Körper wird dabei zum Ort der Erinnerung, der Selbstermächtigung – und der möglichen Rückeroberung.Was geschieht mit uns im Moment der Schwelle – dort, wo das Ungewisse beginnt und Verletzlichkeit zur Stärke wird?
Dieses Projekt wurde unter dem Arbeitstitel MISAFIR erstmals an PREMIO vorgestellt.
Credits:
Künstlerische Leitung, Choreografie & Konzept: Coşkun Kenar
Tanz & choreografische Kollaboration: Luis "Enano“ Bogado, Micaela "Mikix" Moreno, Victor Gabriel Amarilla Machado, Mauro "Corpo“ Garcia
Dramaturgie: Joachim Schlömer
Sounddesign & Musik: Marquis’ McGee
Kostümbild: Deborah Egger & Giulia Marcotullio
Bühnenbild: Charlotte Martin
Oeil extérieur: Jeremy Nedd
Produktionsleitung: Das Theaterkolleg
Premiere: 25. & 26. Oktober 2025 – Bühne Aarau